0170 500 50 10  BUSEXPERT Redaktion, Dipl.-Ing. Rolf Banek, 33803 Steinhagen

Automobil Park - Auwärter

In Pilsting ist ein Automobil-Park entstanden, der die Entwicklung der Automobilgeschichte darstellt - eine einzigartige Informationsquelle und Zeitreise der Mobilität und Technik. Dieser Automobil-Park präsentiert die Meilensteine im Fahrzeugbau und die Entwicklungsgeschichte der Omnibus-Szene. Auch die Industriegeschichten von Hans Glas (Goggomobil), der Firmen Reutter und Porsche werden hier mit Exponaten und Beschreibungen dargestellt.

Auwärter Automobil - Park, 94431 Pilsting

Auwärter-Neoplan N4021

Niederflur-Gelenkbus - Der Neoplan N 4021 war ein Gelenkbus-Modell der N40-Serie des deutschen Omnibusherstellers Gottlob Auwärter GmbH & Co. KG. Dieser Bus war für den Stadtverkehr mit Antrieb auf die Hinterachse (Schubgelenkbus) konzipiert.

Hier sind einige Details zum Neoplan N 4021:

Hersteller: Auwärter Neoplan

Bauart: Niederflur-Gelenkbus

Produktionszeitraum: 1987–1999

Achsen: 3

Motor: Dieselmotor oder Erdgasmotor im Heck

Leistung: 198 kW

Länge: 17,56 m

Breite: 2,5 m

Höhe: ca. 3 m

Sitzplätze: 52

Stehplätze: 102

Leergewicht: 17.500 kg

Zul. Gesamtgewicht: 28.000 kg

Vorgängermodell: Neoplan N 421

Der Neoplan N 4021 verfügte über einen Niederflur Ein- und Ausstieg an der vorderen und der mittleren Tür, weshalb er auch als Niederflur-Gelenkbus bezeichnet wurde. Eine elektrisch betriebene Rollstuhlrampe an der vorderen Tür machte diesen Bus behindertengerecht. Im Bereich der mittleren Tür gab es einen Stellplatz für einen Rollstuhl oder zwei Kinderwagen. Optional konnte neben einem Dieselmotor auch ein Erdgasmotor bestellt werden, dann lautete die Bezeichnung N 4021 CNG. Der Neoplan N 4021 war bei verschiedenen deutschen Verkehrsunternehmen im Einsatz. Die Kölner Verkehrs

Betriebe (KVB) verfügten über 10 Fahrzeuge dieses Typs. Später wurden diese Fahrzeuge hauptsächlich noch in Osteuropa verkauft. Im Jahr 1999 wurde die Produktion des N 4021 eingestellt, und der weiterentwickelte Typ Neoplan N 4421 folgte.

:

Quelle : Weitere Informationen

Wissen

Wagnerwerkstatt - 1928


Firmen Gründung - 1935

Neoplan 1953 - 2000

Einführung der Marke "NEOPLAN"

BUSEXPERT ist Informationsquelle, Marktspiegel und Datenbank für die Interessengemeinschaft "Historische Omnibusse International". Eine vertragliche Beziehung kommt durch den Aufruf dieser Internetseiten nicht zustande. Soweit Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten sind, werden deren Seiten nicht fortlaufend kontrolliert. Wir übernehmen für die Inhalte auf den Seiten anderer Anbieter daher keine Haftung.

© Copyright 2002 - 2025 BUSEXPERT INGENIEUR SERVICE

Alle Rechte vorbehalten